Aufgaben
Wir legen großen Wert auf schiffsbauliche Kompetenz, die das Zusammenspiel von Modellversuchen, Systemauslegung und Schiffstheorie einschließt. Dies stellt sicher, dass unsere Systeme optimal auf jedes Schiff abgestimmt sind. Darüber hinaus sind stetige Verfahrensverbesserungen und der Schutz unseres geistigen Eigentums durch Patente für uns essenziell.
Wenn Sie in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld arbeiten und ganzheitlich zwischen Anforderungsmanagement und Systementwicklung agieren möchten, ist diese Rolle ideal für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie die Zukunft der maritimen Technologie aktiv mitgestalten möchten.
- Produkt- und Systemverantwortung: Sie sind für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Motion Control Systemen verantwortlich. Dies umfasst die Modellierung und Auswertung des Schiffverhaltens, um die Funktionalität und Spezifikationen unserer Systeme kontinuierlich zu optimieren.
- Zentrale Schnittstelle: Als zentraler interner und externer Ansprechpartner koordinieren Sie die Kommunikation zwischen technischen Teams, Vertrieb, Kunden und anderen Stakeholdern. Dabei integrieren Sie Ergebnisse aus Modellversuchen in unsere Systemlösungen.
- Anforderungsmanagement: Sie definieren und aktualisieren Produktanforderungen basierend auf Kundenfeedback sowie technischen und regulatorischen Standards.
- Markttrendanalyse und Produktstrategie: Sie überwachen Markttrends und passen die Produktstrategie entsprechend an, einschließlich der Integration neuer Technologien und Methoden für verbesserte Schiffsstabilität und -sicherheit.
- Qualitätssicherung und -management: Sie stellen die Produktqualität durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Systeme an, gestützt durch umfangreiche Datenanalysen und Modellierungsergebnisse.
- Wissensvermittlung: Sie führen Produktpräsentationen und Schulungen durch, um ein tiefes Verständnis des Produkts, seiner Anwendungen und der zugrundeliegenden schiffsbaulichen Prinzipien bei internen Teams und Kunden zu fördern.